- Artikel finden- Zum schnellen Finden der gewünschten Artikel: Seite "Inhaltsverzeichnis" anklicken und dann den nach Themen geordneten Beitrag anklicken und den Link öffnen! - Über neueingestellte u. a. Artikel informiert die Seite "Aktuelles/Neue Artikel"" oder auf der Startseite "Neue Texte". 
- UrheberrechtDie Nutzung ist ausschließlich zum privaten Gebrauch durch eine natürliche Person zulässig und gewünscht. Eine kommerzielle Nutzung bedarf wegen der Urheberrechte Dritter der vorgehenden Genehmigung.
- Neue Texte- Neu eingestellt am 25. Juli 2016: 
 Familie Löwenthal aus der Partnerstadt Hod Hasharon auf den Spuren ihrer Vorfahren in Berlin – Dorstener Ratsfrau Somberg-Romanski betreute sie eine Woche lang
 - Anzuklicken auf der Startseite "Neue Texte", in "Aktuelles" (Kopfzeile) im Inhaltsverzeichnis oder auf der Facebook-Seite.
- Kategorien- "Mein Kampf"
- Alltag und Feste
- Arier / Ariernachweis
- Banken und Sparkassen
- Depromotionen
- Deutsches Rotes Kreuz
- Ehe und Familie
- Erste Nachkriegsjahre
- Erziehung im NS
- Euthanasie
- Gestapo
- Gewerkschaften
- Gleichschaltung
- Heiden
- Hitler
- Hitlerjugend / BDM
- Jüdisches Leben
- Justiz
- Konzentrationslager
- Krieg
- Kultur
- Literarisches
- Literatur
- Mord-Paragraf
- NS-Kitsch
- NS-Lieder
- NS-Propaganda
- NS-Symbole und Mythos
- NS-Zeit in Paratnerstädten
- NSDAP
- Parteien
- Partnerstadt
- Personen/Porträts
- Polizei
- Presse
- Rassismus
- Reichsnährstand
- Reken
- Religionsgemeinschaften
- Rückschau / Heute
- Schulen/Lehrbetrieb
- Sex im NS
- Singen im NS-System
- Sinti und Roma
- Sport
- Staat / Regierung
- Universitäten
- Unternehmen / DAF
- Vereine
- Verkehr
- Verlage/Schrifttum
- Verschiedenes
- Verwaltung
- Volksgesundheit
- Widerstand
 
Archiv der Kategorie: Schulen/Lehrbetrieb
Was war der Nationalsozialismus im „neuen“ Reich? Joseph Wiedenhöfer, Direktor des Gymnasium Petrinum bis 1932, wusste schon 1934 die Antwort: Eine Forderung der Religion!
Von Wolf Stegemann Eine Vorbemerkung zu dem folgenden wörtlich wiedergegebenen Text ist notwendig. Er steht unter dem Titel „Der deutsche Schicksalsweg zur Höhe“ (S. 90) als letztes Kapitel im Nachspann der 90-seitigen Broschüre „Der erste Hammerschlag. Unsern Befreiern aus Spartakistengewalt. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Erziehung im NS, Kultur, NS-Propaganda, NS-Symbole und Mythos, NSDAP, Personen/Porträts, Schulen/Lehrbetrieb					
					
													
						Verschlagwortet mit Freikorps-Denkmal, Gymnasium Petrinum, Joseph Wiedenhöfer					
					
								Hinterlasse einen Kommentar
							
		Schule im NS-Regime I: Hitlerjugend, Reichsarbeitsdienst, SA oder SS, Wehrmacht – Adolf Hitler: „Und sie werden nicht mehr frei ihr ganzes Leben!“
Von Wolf Stegemann „Diese Jugend, die lernt ja nichts anderes als deutsch denken, deutsch handeln, und wenn diese Knaben mit zehn Jahren in unsere Organisation hineinkommen und dort oft zum ersten Mal überhaupt eine frische Luft bekommen und fühlen, dann … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Erziehung im NS, Schulen/Lehrbetrieb, Staat / Regierung					
					
													
						Verschlagwortet mit NS-Erziehung, Rassenkunde, Schulwesen					
					
								Hinterlasse einen Kommentar
							
		Schule im NS-Regime II: Eliteschulen zur Indoktrinierung der Jugend für den Krieg: „Nationalpolitische Erziehungsanstalten“ und „Adolf-Hitler-Schulen“
Von Wolf Stegemann Die Idee zur Gründung der Nationalpolitischen Erziehungsanstalten (NPEA, im nichtoffiziellen Sprachgebrauch „Napola“) beanspruchten sowohl Hitler wie auch Reichserziehungsminister Rust für sich. Sie geht jedoch mit Gewissheit auf Rust zurück. Folglich waren die NPEA auch zunächst dem preußischen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Erziehung im NS, Hitler, Hitlerjugend / BDM, Schulen/Lehrbetrieb					
					
													
						Verschlagwortet mit Adolf-Hitler-Schulen-, Eliteschulen, Napola, NS-Erziehung, Schulwesen					
					
								1 Kommentar
							
		Klein Adolf zeigt es ihnen – Der zehnjährige Hitler im deutschen Gymnasial-Lesebuch
Eines schönen Tages führte der .zehnjährige Adolf Hitler ein paar seiner Kameraden in den Schuppen hinter der Mühle und deutete auf einen Sautrog, der dort zusammen mit anderen Gerätschaften untergebracht war. „Auf, los“, sagte der Anführer, „wir holen den Trog … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Hitler, Literarisches, Schulen/Lehrbetrieb, Verlage/Schrifttum					
					
													
						Verschlagwortet mit Hitler im Schulbuch, Kind Adolf Hitler					
					
								Hinterlasse einen Kommentar
							
		Erziehung im NS-Regime: Keine Kolonie friedsamer Ästheten, sondern trotzige Verkörperung männlicher Kraft – Auszug aus Hitlers „Mein Kampf“
Vorbemerkung: Das folgenden Zitate dient dazu, das Menschenverachtende der Nationalsozialisten zu verdeutlichen, zu dem auch die Erziehung der Jugend gehörte, wie dies in den anderen Artikeln zur Schule und Erziehung im NS-Regime in dieser Online-Dokumentation dargestellt ist. In keinem Fall … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Erziehung im NS, Hitlerjugend / BDM, Schulen/Lehrbetrieb					
					
													
						Verschlagwortet mit "Mein Kampf", Adolf Hitler, Erziehung, Jugend					
					
								Hinterlasse einen Kommentar
							
		 
								