Monatsarchive: Mai 2012

„Maria Lindenhof“ – Krankenanstalt für Epileptiker und Schwachsinnige: 1935 Prozess wegen Sittenverfehlungen – Anstalt von den Nazis geschlossen – Über 270 Patienten nach Marsberg gebracht

Von Wolf Stegemann Mit sechs Betten, einem Sack Erbsen und 50 Mark gründete Bruder Rochus Neus mit drei Ordensbrüdern von der Krankenpflegegenossenschaft der Barmherzigen Brüder von Montabaur 1873 in den Lippeauen in Holsterhausen die Krankenanstalten für männliche Epileptiker und geistig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Maria Lindenhof, Religionsgemeinschaften | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

»Viele Gläubige schlossen sich den Deutschen Christen an« – Die evangelische Altstadtgemeinde

Von Wolf Stegemann Die evangelische Gemeinde in Dorsten-Alt­stadt hatte nicht den politischen Einfluss wie die katholische Altstadtgemeinde. Dafür war die Gemeinde zu klein im katholischen Dorsten. 1931 gab es 340 evangelische Gemeindemitglieder, 1939 knapp 400, von denen etwa zehn der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelische Kirche, Religionsgemeinschaften | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Arthur Paeschke – Evangelischer Pfarrer in Holsterhausen war Parteiredner der NSDAP – 1933 nach Sachsen versetzt

Von Wolf Stegemann Er kam am 22. März 1927 als Hilfsprediger von der Freien Lutherischen Kirche in Hamburg an die evangelische Kirche Holsterhausen und wohnte in der Straße „Zum Aap“, die damals noch Lippestraße hieß. Im Dezember konnte er dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelische Kirche, NSDAP, Personen/Porträts, Religionsgemeinschaften | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

„Es genügt nicht, den Irrlehren mit einem Nein zu widerstehen!“ Die evangelische Martin-Luther-Gemeinde in Holsterhausen unterstellte sich der Bekennenden Kirche

Von Ernst Krüsmann (†) Wenn man rückblickend die kirchliche Lage von 1930 bis 1945 in Dorsten-Holsterhausen überschaut, dann kann man nichts Besseres tun, als die Worte des Stuttgarter Schuldbekenntnisses darüber setzen: „Wohl haben wir lange Jahre hindurch im Namen Jesu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Evangelische Kirche, Religionsgemeinschaften | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Der starke und stille Widerstand der „Ernsten Bibelforscher“ – Von der Gestapo überwacht und verfolgt

Von Wolf Stegemann Nicht vergessen werden darf der lautlose Widerstand der freien Glaubensgemeinschaften, deren Mitgliederzahl sich in Deutschland 1933 auf etwa 60.000 belief. Von diesen haben sich einige Gruppen, vor allem die „Internationale Vereinigung Ernste Bibelforscher“, heute „Zeugen Jehovas“ genannt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Religionsgemeinschaften, Zeugen Jehovas | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare